Die Geschichte von DINZLER begann bereits in den 1950er Jahren, als Kaffee zum Volksgetränk der Deutschen avancierte. Deshalb beschloss Otto Dinzler, eine Kaffeerösterei in seinem Heimatort Bischofswiesen im Berchtesgadener Land zu gründen. Sein Sohn Klaus übernahm die Rösterei in 1970 mit dem Vorsatz, nur noch feinste Gourmetkaffees zu rösten. Klaus Dinzler verkaufte seinen Kaffee an umliegende Gastronomiebetriebe und suchte als einer der ersten Kaffeeröster Südbayerns die Zusammenarbeit mit Kaffeemaschinenherstellern wie WMF und Franke. Im Zuge dieser Kooperation entstand der Kontakt zu Franz Richter, der damals noch als Vertreter der Firma WMF im Bereich Kaffeemaschinen tätig war. Gemeinsam optimierten sie den von Klaus entwickelten Espresso “Il Gustoso”, einer der ersten in Deutschland gerösteten Espressosorten. Im Jahr 1998 übernahm dann Franz Richter die Kaffeerösterei von Klaus Dinzler. Zwei Jahre später zog das Familienunternehmen von Bischofswiesen nach Rosenheim um. Die Kaffeerösterei wurde durch ein einfaches, aber geniales Konzept erlebbar gemacht: Als Gast konnte man seinen Kaffee direkt in der Rösterei an der Bar genießen und im Bohnenladen röstfrisch erwerben. Der Neubau der DINZLER Kaffeerösterei am Irschenberg, der heute als Hauptsitz der Firma fungiert, erfolgte 2009. Neben der Rösterei und der Verwaltung ist ein Gastronomiebetrieb, das Herzstück des Neubaus. Die hier als Gastronomen gesammelten Erfahrungen und Einblicke fließen seither in die Produkte und Dienstleistungen der DINZLER Kaffeerösterei ein. Seit 2018 lädt außerdem das neue Gebäude otto, benannt nach dem Gründer der DINZLER Kaffeerösterei, zu regelmäßigen kulinarischen und kulturellen Events ein. Die insgesamt 1.000 Quadratmeter große Eventlocation mit Garten und Orangerie kann für exklusive Veranstaltungen und Seminare gemietet werden.